Nicht nur Spieler, sondern ebenso die Rasen und vor allem die Hybridrasen verlangen in der Sommerpause nach Regeneration und Pflege. Erfahren Sie warum und welche Maßnahmen helfen.
Auf www.sportrasen.com erhalten Sie eine unverbindliche und kostenlose Kostenschätzung für Ihr Sportplatzprojekt. Wir erklären Ihnen, was sich dahinter verbirgt und welche Vorteile das eine Kostenschätzung bietet.
Auf der ganzen Welt wird Fußball nach den gleichen Regeln gespielt. Das betrifft auch das Spielfeld und seine Maße. Unser Blog zu dem Thema bringt Ordnung in das Zahlenchaos.
Die richtige Wahl der Fußballschuhe ist für ein optimales Spielverhalten essenziell. Wir zeigen euch, welche Fußballschuhe ihr auf welchem Untergrund verwenden solltet.
Ich bin Alisa und mache das, wovon andere träumen: ich verbringe den ganzen Tag auf Fußballplätzen und im Stadion. Denn ich bin Greenkeeperin in der Bundesliga.
Hallo Sportsfreunde, man fragt sich ja immer beim Fußballgucken oder im Stadion: Wie kriegen die das mit dem Rasen so 100%ig hin? Als wenn jemand mit einem großen Lineal vorher die Linien gezogen hat. Und erst die Farbe – tiefes, sattes Grün. Okay, wir verraten es euch: Rasen braucht Liebe und Greenkeeper.
Hallo, liebe Amateurvereine und Fachdienste für Bildung, Jugend, Kultur und Sport von Städten und Kommunen: Wir haben da was für Euch! Mega-elastisch und federnd, hoch beständig, langlebig und vor allem eins: ökologisch. Die Rede ist von Kork als Einstreumaterial für Kunstrasenplätze.
Hey Freunde des runden Leders! Gleich mit unserem ersten Blog, präsentieren wir euch einen echten Knaller. Eine Weltneuheit! Den Sporthybrid Turf, einen mit Biokunststofffasern verstärkten Naturrasen. Damit zetteln wir hoffentlich eine kleine Revolution im Profifußball an.