Bauleiter Tobias Walkenhorst im Video-Portrait
Im Rahmen der Reihe "Berufsbilder live! 2020" des Freundeskreis Hochschule Osnabrück hat sich unser Bauleiter im Sportplatzbau Tobias Walkenhorst vorgestellt.
Bereits zum vierten Mal richtet die niedersächsische Landeshauptstadt die Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) aus. Von der Sportbegeisterung der Hannoveraner zeugen 370 Sportvereine in der Stadt.
Im Alten Rathaus besteht die Gelegenheit zum direkten Informations- und Erfahrungsaustausch mit den Vertreterinnen und Vertretern der Städte und Kommunen. So werden wir persönlich unsere Produkte und Angebote vorstellen, sei es im Hinblick auf neue Projekte oder den Unterhalt und die Pflege bestehender Sportanlagen. Einen besonderen Schwerpunkt legen wir wegen der aktuellen Mikroplastik-Debatte auf die Beratung zu unseren umweltfreundlichen Lösungen im Sportplatzbau, etwa dem nachhaltigen Hybridrasensystem Sporthybrid Turf und Naturkork als Einstreumaterial.
Für die drei Veranstaltungstage ab dem 8. Mai 2019 ist ein abwechslungsreiches Programm angesetzt. Unter anderem wird die Präsidentin des gastgebenden Stadtsportbundes, Rita Gierschikofsky, über die Stärkung des Vereinssports durch Infrastrukturmaßnahmen, Modernisierung und Sanierung der Sportstätten sprechen.
Was?
Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter
Wann?
08. Mai - 10. Mai 2019
Wo?
Altes Rathaus, Karmarschstraße 42, 30159 Hannover
Weitere Informationen und das vollständige Programm finden Sie auf der Website der ADS: www.ads-sportverwaltung.de/jahrestagung/
Im Rahmen der Reihe "Berufsbilder live! 2020" des Freundeskreis Hochschule Osnabrück hat sich unser Bauleiter im Sportplatzbau Tobias Walkenhorst vorgestellt.
Wie blicken zurück auf das außergewöhnliche Jahr 2020, das wir trotz seiner Herausforderungen als Team gut gemeistert haben.
Traditionell verzichten wir auf kostspielige Kundenpräsente und lassen das eingesparte Geld wohltätigen Zwecken zukommen. In diesem Jahr kommen unsere Spenden der Heilsarmee Bielefeld und der Aktionsgruppe "Kinder in Not e.V." zugute.
Bayer 04 Leverkusen wappnet sich für die Zukunft auf Top-Niveau: Die Länderspielpause wurde für die Installation des heiler Sporthybrid Turf genutzt. Zukünftig spielen die Profis auf einem hochmodernen und nachhaltigen Grün.
Zum letzten Jahreswechsel haben wir die Aktion „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“ eingeführt. Schon nach einigen Monaten hat sich diese bezahlt gemacht: Zwei Auszubildende des neuen Ausbildungsjahrgangs haben durch die Aktion ihren Weg zu heiler gefunden.
Sieben junge, motivierte Frauen und Männer haben im September 2020 ihre Ausbildung als Gärtner/in im Garten- und Landschaftsbau bei heiler begonnen.
Aufsteiger DSC Arminia Bielefeld hat während der Sommerpause die Coachingzone in der SchücoArena mit Kunstrasen ausgestattet.
In den letzten zwölf Monaten haben wir umfassende Modernisierungsarbeiten am Trainingsgelände des Zweitligisten KSV Holstein Kiel vorgenommen.