Erneute Auszeichnungen für Hybridrasen von heiler beim „Pitch of the Year 2025“

Auch in der Saison 2024/25 hat die Deutsche Fußball Liga (DFL) wieder die besten Rasenplätze im deutschen Profifußball prämiert – und gleich drei Plätze mit Hybridrasen von heiler stehen auf dem Siegerpodest. Die Auszeichnung „Pitch of the Year“ würdigt die Rasenqualität in Bundesliga und 2. Bundesliga.

Nach Platz 2 im Vorjahr sichert sich Leverkusen in dieser Saison erneut den Titel – zum zweiten Mal in drei Jahren.

Bundesliga: Leverkusen wieder ganz oben, Wolfsburg sichert sich Platz zwei

In der Bundesliga konnte sich Bayer 04 Leverkusen nach dem zweiten Platz im Vorjahr in dieser Saison erneut den Titel sichern – zum zweiten Mal in drei Jahren. Seit der Installation des Sporthybrid R im Sommer 2021 überzeugt der Rasen in der BayArena durch gleichbleibend hohe Qualität und Belastbarkeit.

Platz zwei geht an den VfL Wolfsburg. In der Volkswagen Arena wird bereits seit 2016 auf Hybridrasen von heiler gespielt.

2. Bundesliga: Darmstadt zum sechsten Mal ausgezeichnet

In der 2. Bundesliga wurde der Rasen im Merck-Stadion am Böllenfalltor mit dem 3. Platz ausgezeichnet. Für den SV Darmstadt 98 ist es bereits die sechste Podiumsplatzierung in den letzten acht Spielzeiten.

Wir gratulieren allen ausgezeichneten Clubs und Greenkeeping-Teams zu dieser starken Leistung in der Saison 2024/25.

Konstant stark: Darmstadt zum sechsten Mal in acht Jahren unter den Top 3.

Die ausgezeichneten Clubs im Überblick

Bundesliga

  1. Platz: Bayer 04 Leverkusen – BayArena
  2. Platz: VfL Wolfsburg – Volkswagen Arena
  3. Platz: FC Bayern München – Allianz Arena
  1. Bundesliga
  1. Platz: Fortuna Düsseldorf – MERKUR SPIEL-ARENA
  2. Platz: Hertha BSC – Olympiastadion Berlin
  3. Platz: SV Darmstadt 98 – Merck-Stadion am Böllenfalltor

 

Die offizielle Übergabe der Auszeichnungen erfolgte im Rahmen des 17. Informationstreffens der Greenkeeper aus Bundesliga, 2. Bundesliga, 3. Liga und Google Pixel Frauen-Bundesliga.

Zurück