"Pitch of the Year" 2022
Die Serie beim Pitch of the Year wird ausgebaut. Erneut sind das Greenkeeping und die Hybridrasen von heiler sehr gut platziert.
In den letzten zwölf Monaten haben wir umfassende Modernisierungsarbeiten am Trainingsgelände des Zweitligisten KSV Holstein Kiel vorgenommen. Innerhalb der Sommerpause werden die Arbeiten in Kiel-Projensdorf nun endgültig abgeschlossen.
Am Trainingsgelände als auch im Nachwuchsstadion der Störche wurden weitreichende Modernisierungen realisiert. Zunächst mussten wir die ehemaligen Trainingsplätze 1 bis 3, samt aller Beleuchtungs- und Beregnungsanlagen sowie diverse Zaunanlagen zurückbauen. Danach konnten die beiden neuen Trainingsplätze 4 und 5 auf einer Fläche von 25.000 m² angelegt werden. Im Vergleich zu den Vorgängern, wurden diese jedoch um 90° gedreht. Um die durch den Abbau entstandenen Unebenheiten auszugleichen, haben wir durch die Bewegung von über 5.000 m³ Material einen angemessenen Höhenausgleich durchgeführt. An einigen Stellen betrug die Abtragstärke ca. 1,0 m.
Platz 4 und 5 erhielten neben einer energieeffizienten Rasenheizung, ein neues Entwässerungssystem mit rund 4.700 m Sickerleitungsrohren. Die Beregnung läuft mit 22 Teilkreis- bzw. Vollkreis-Versenkregnern und ist bequem elektronisch steuerbar. Bereits Mitte Januar wurde zudem auf Platz 5 ein neuer Rollrasen verlegt. Platz 4 glänzt seit Ende April mit unserem heiler Sporthybrid R, dem modernen Hybridrasensystem mit einem Mix aus Kunst- und Naturrasenfasern. An den Kopfenden beider Trainingsplätze stehen jetzt außerdem kleine Trainingsfläche, geeignet für Torwart- oder Athletiktraining zur Verfügung. Optisches Highlight sind die auf einer Strecke von etwa 600 m verlegten Ballfang- und Gitterzäune, die im typischen „Kieler Blau“ erstrahlen. Die neue 400 Lux starke Flutlichtanlage erstreckt sich über neun Masten. Drei davon stehen direkt zwischen den Trainingsflächen, sodass die Plätze über beidseitig angebrachte Fluter gleichzeitig beleuchtet werden können. Oberhalb der Plätze wurde ein gepflasterter Extra-Bereich für Presse und Fotografen geschaffen, der einen guten Blick auf beide Plätze garantiert. Dass der erstklassige Platz den Kieler Spielern sportlich liegt, haben sie bereits bei der ersten Bewährungsprobe am 15. August gezeigt: Hier gewann das Team mit 2:1 gegen den FC St. Pauli.
Die Arena im CITTI FUSSBALL PARK wurde ebenso wie Platz 2 mit einem neuen Aufbau samt Drainage, Beregnungssystem, Drainschicht und neuer Rasentragschicht saniert. Platz 2 erhielt einen neuen Rollrasen, Platz 1 am CITTI PARK wurde ebenfalls mit dem professionellen Hybridrasensystem Sporthybrid R von heiler ausgestattet, der Ende Juli installiert wurde. Aktuell befindet sich die Pflanzen noch im Wachstum, sodass die Bespielbarkeit des Platzes noch etwas auf sich warten lässt. Hinter einem Tor steht außerdem ein neuer Ballfangzaun. Die Nachwuchsteams, die im 1.200 Zuschauer fassenden Kleinstadion zuhause sind, können sich also auf professionelle Trainingsbedingungen freuen.
Damit die Kieler Profis nicht nur auf dem absolut ebenem Hybridrasen trainieren dürfen, sondern auch spielen, hat sich der Verein auch im heimischen Holstein-Stadion für das Sporthybrid R System entschieden. Hier installierte die Firma heiler den hochwertigen Untergrund im Anschluss an die Arbeiten CITTI FUSSBALL PARK. Der Sporthybrid R bringt durch seine besondere Beschaffenheit klare Vorteile im Spielgeschehen mit sich: Durch die scherfeste, wasserdurchlässige Spielfläche, verbessert sich das Ballrollverhalten enorm. Ein sauber aufgezogenes Passspiel wird damit um einiges einfacher. Neben den Kieler Störchen vertrauen bereits mehrere Bundesligisten auf den Sporthybrid R.
Die Serie beim Pitch of the Year wird ausgebaut. Erneut sind das Greenkeeping und die Hybridrasen von heiler sehr gut platziert.
heiler ist seit 2022 exklusiver Vertriebspartner von Stogger Maschinen und Geräten auf dem deutschen Markt.
Nach dem Umbau unseres Betriebsgeländes wurde der Soccercourt beim VfL Ummeln jetzt wieder aufgebaut und modernisiert.
Am 28. 04.2022 war es wieder so weit! Im Rahmen des Girls‘ Day durften wir mit drei Schülerinnen einen Tag im Sportplatzbau verbringen.
Im April konnten wir in großer Runde auf zwei langjährige und treue Mitarbeiter anstoßen. Anlass waren ein 25-jähriges Jubiläum sowie der Renteneintritt einer Kollegin.
Das Frauenteam von Arminia Bielefeld hat in der EDIMEDIEN-Arena eine Athletik- und Aufwärmfläche aus Kunstrasen erhalten.
Mit der mobilen Lösung für Rasenheizungen können Rasen flexibel, auf Abruf und standortunabhängig im Winter frostfrei gehalten werden.
Viele Breitensportvereine und Kommunen haben neue Plätze und Anlagen von heiler bekommen. Wir stellen einige der Projekte vor.