Kunstrasen-Doppelpack für Schloß Holte-Stukenbrock
In Schloß Holte-Stukenbrock rollt der Ball ab sofort auf brandneuem Geläuf – und das gleich doppelt:
Für den SW Sende 1953 e.V. hat das heiler-Team ein komplett neues Kunstrasen-Kleinspielfeld angelegt, beim VfB Schloß Holte e.V. erhielt der bestehende Kunstrasenplatz eine umfassende Auffrischung.
Nach knapp zehn Wochen Bauzeit stehen beiden Vereinen zwei modernen Plätzen zur Verfügung, die optimale Voraussetzungen für einen zuverlässigen Spiel- und Trainingsbetrieb schaffen.

Ein zusätzliches Spielfeld für den Kultclub: SW Sende 1953 e.V.
Direkt am Waldstadion an der Falkenstraße ist der nagelneue Kunstrasenplatz des SW Sende entstanden – ein moderner Kleinspielfeldplatz, der die Sportinfrastruktur des Vereins auf ein höheres Level hebt. Auf rund 3.610 m² hat das heiler-Team zunächst die bestehende Rasenfläche abgefräst und ein tragfähiges Erdplanum erstellt. Anschließend konnten die Arbeiten für die Installation des neuen Drainagesystem beginnen. Dafür werden die Drainagegräben millimetergenau mit einer lasergesteuerten Grabenfräse in den Boden gefräst. Es folgten neue Einfassungen, der Einbau einer ungebundenen und gebundenen Tragschicht sowie die Verlegung des Kunstrasens mit Sand-Infill.
Besonders stark: Die Pflasterarbeiten rund um das neuerbaute Spielfeld hat der Verein in Eigenregie gestemmt. Eine großartige Gemeinschaftsleistung, die zeigt: Beim Kultclub der Stadt wird angepackt!

Frischer Glanz für den VfB Schloß Holte e.V.
Auch der zweite Platz des Projekts hat ein frisches Gewand erhalten. Der alte Kunstrasenplatz des VFB Schloß Holte an der Oerlinghauser Straße war bereits 30 Jahre im Einsatz – und nun reif für eine umfassende Erneuerung. Das orange-grüne Team entfernte den in die Jahre gekommenen Kunstrasenbelag inklusive gebundener Tragschicht auf einer Fläche von 6.760 m². Um die Spielfäche von Grund neu aufzubauen, folgte der Aufbau einer neuen elastischen Tragschicht - Im Anschluss konnte der hochwertige Kunstrasenbelag verlegt und mit Sand verfüllt werden.
Mit der Sanierung erhält der Landesligaaufsteiger VfB Schloß Holte eine absolut zeitgemäße Sportfläche, die den hohen Anforderungen des Vereinsfußballs gerecht wird.

Zwei Vereine, ein Ziel: Zukunftssicherer Sportbetrieb
Nach rund zehn Wochen Bauzeit konnten beide Projekte planmäßig abgeschlossen werden. Das Ergebnis: Zwei zeitgemäße Kunstrasenplätze in Schloß Holte-Stukenbrock, die den Fußball in der Region nachhaltig stärken – für Klein und Groß, Training- und Spielbetrieb, Verein und Gemeinschaft.
Wir bedanken uns für das Vertrauen – und wünschen dem SW Sende 1953 e.V. und dem VfB Schloß Holte e.V. viele erfolgreiche Spiele, tolle Trainingseinheiten und vor allem: ganz viel Freude auf dem neuen Geläuf!