"Pitch of the Year" 2022
Die Serie beim Pitch of the Year wird ausgebaut. Erneut sind das Greenkeeping und die Hybridrasen von heiler sehr gut platziert.
Auch wenn aktuell kein Fußball gespielt werden kann, rollen unsere Maschinen und Fahrzeuge unaufhaltsam weiter. Davon profitieren aktuell zwei Amateur-Klubs aus dem östlichen Westfalen: Beim Bezirksligisten TuS Lohe und der in der Kreisklasse A ansässigen Spvg 09/28 Hiddenhausen wurden im Verlauf dieser Woche neue Kunstrasenplätze fertiggestellt.
Bereits im Herbst letzten Jahres setzten wir auf dem Gelände des TuS Lohe in Bad Oeynhausen den ersten Spatenstich. Ziel war es, das alte Naturrasenspielfeld in einem modernen, umweltfreundlichen Kunstrasenplatz mit Kork-Infill umzubauen. Zunächst wurde der alte Naturrasen kurz abgemäht, abgeschoben und der Baugrund mit einem speziellen Zement-Kalk-Gemisch stabilisiert. Rund 1,5 km Sickerleitungsrohre für die nagelneue Drainage sorgen für eine optimale Entwässerung. Eingefasst ist der neue Platz mit Muldensteinen und einer umlaufenden Pflasterfläche mit einer Gesamtfläche von über 1000 m². Außerdem wurden hinter den Toren Ballfangnetze sowie am Spielfeldrand Barrieren installiert.
Nach dem Einbau der ungebundenen Tragschicht und der Installation der elastischen Schicht wurde der Platz endlich grün. Mit unserem heiler Team-Master mit Kombinationsfaser und Kork-Infill hat der TuS Lohe die Grundlage für technisch anspruchsvolles Fußballspiel gelegt worden. Der Belag überzeugt vor allem mit seinem hohem Stehvermögen, der Verschleißfestigkeit und einer natürlicher Optik. Damit die Nachwuchsspieler auf störende Hütchen verzichten können, wurden neben der Standardlinierung eine angedeutete Jugendlinierung installiert. Für den Trainingsbetrieb nach Sonnenuntergang sorgen in Zukunft 6 neue Flutlichtmasten. Kleines Highlight der neuen Anlage ist das in den Kunstrasen eingearbeitete Vereinswappen nahe der Trainerbank.
Einige Kilometer weiter in Herford waren wir ebenfalls fleißig zugange. Die Spvg 09/28 Hiddenhausen freut sich über den Umbau eines Tennenspielfelds in einen neuen Kunstrasenplatz. Dazu wurde der alte Tennenbelag vollständig abgetragen, die Tore ausgebaut sowie Pflaster und Asphalt herausgebrochen. Ein neues Entwässerungssystem gewährleistet auch hier den ordnungsgemäßen Abfluss von Regenwasser. Nach dem Einbau der Tragschicht aus Natursteinschotter und der Herstellung des Feinplanums wurde die neue elastifizierende Schicht eingebaut. Auf dieser glänzt nun ein neuer heiler Team-Master. Erfreulicherweise setzt man auch in Hiddenhausen auf ein nachhaltiges Kork-Infill und damit ein deutliches Zeichen in Richtung Umweltfreundlichkeit.
Bis zur Eröffnung und Nutzung der beiden Plätze kann es Corona-bedingt leider noch etwas dauern. Aber, wie heißt es so schön: Vorfreude ist die schönste Freude.
Die Serie beim Pitch of the Year wird ausgebaut. Erneut sind das Greenkeeping und die Hybridrasen von heiler sehr gut platziert.
heiler ist seit 2022 exklusiver Vertriebspartner von Stogger Maschinen und Geräten auf dem deutschen Markt.
Nach dem Umbau unseres Betriebsgeländes wurde der Soccercourt beim VfL Ummeln jetzt wieder aufgebaut und modernisiert.
Am 28. 04.2022 war es wieder so weit! Im Rahmen des Girls‘ Day durften wir mit drei Schülerinnen einen Tag im Sportplatzbau verbringen.
Im April konnten wir in großer Runde auf zwei langjährige und treue Mitarbeiter anstoßen. Anlass waren ein 25-jähriges Jubiläum sowie der Renteneintritt einer Kollegin.
Das Frauenteam von Arminia Bielefeld hat in der EDIMEDIEN-Arena eine Athletik- und Aufwärmfläche aus Kunstrasen erhalten.
Mit der mobilen Lösung für Rasenheizungen können Rasen flexibel, auf Abruf und standortunabhängig im Winter frostfrei gehalten werden.
Viele Breitensportvereine und Kommunen haben neue Plätze und Anlagen von heiler bekommen. Wir stellen einige der Projekte vor.