Neuer Glanz am Millerntor – Hybridrasen für die Kiez-Kicker

Mitten im Herzen Hamburgs, im Stadtteil St. Pauli, hat das Millerntor-Stadion in Vorbereitung auf die laufende Saison eine umfassende Rasenmodernisierung erhalten. Während der Länderspielpause im September nutzte der FC St. Pauli die Gelegenheit, um das Spielfeld zur Bundesliga-Saison 2025/26 aufzuwerten. Das Hybridrasensystem Sporthybrid R wurde nach dem zweiten Spieltag installiert, sodass der Rasen bereits vor dem ersten Heimspiel gegen Borussia Dortmund verlegt wurde.

Blick auf das Millerntor-Stadion: Die Heimspielstätte des FC St. Pauli erhielt zur Saison 2025/26 ein rundum modernisiertes Spielfeld mit dem Hybridrasensystem Sporthybrid R.

Nach dem Verbleib im Bundesliga Oberhaus sollte die Kultstätte an der Reeperbahn nicht nur mit ihrer einzigartigen Atmosphäre, sondern auch mit erstklassigen Platzbedingungen überzeugen. Bereits seit 2024 trainieren die Kiez-Kicker auf Hybridrasen von heiler, nun wurde auch die Heimspielstätte auf denselben Standard gebracht.

Schritt für Schritt zum neuen Spielfeld

Bereits während der Sommerpause begannen die vorbereitenden Arbeiten für das Projekt. Das heiler-Team baute zunächst die alte Tragschicht vollständig aus und schuf damit die Grundlage für das neue Spielfeld. Auf einer Fläche von 7.992 Quadratmetern wurde die Grasnarbe präzise abgefräst, bevor die technische Infrastruktur grundlegend erneuert wurde. Die Ergänzung der Drainage mit neuen Dränsaugern und Dränsammlern sorgt künftig dafür, dass Regenwasser schnell abfließen kann – ein entscheidender Faktor bei den wechselhaften Wetterbedingungen an der Elbe.

Gemeinsam mit unserem langjährigen Partner Hendriks Graszoden verlegte das heiler-Team den neuen Rasen im Millerntor-Stadion.

Im nächsten Schritt erfolgte der Einbau einer speziell abgestimmten Rasentragschicht, die perfekt auf das Hybridrasensystem zugeschnitten ist und eine erhöhte Wasserdurchlässigkeit ermöglicht. Noch vor dem ersten Heimspiel gegen Borussia Dortmund verlegte unser langjähriger Partner Hendriks Graszoden den neuen Rasen. Erst während der anschließenden Länderspielpause wurde schließlich das Sporthybrid R System installiert. Das traditionsreiche Stadion, das seit 1963 die Heimat des FC St. Pauli ist und heute knapp 30.000 Zuschauern Platz bietet, erhielt mit dem Sporthybrid R System eine technische Aufrüstung. Das bewährte System kommt bereits seit 2024 auf dem Trainingsgelände an der Kollaustraße zum Einsatz.

Das Millerntor-Stadion im Herzen Hamburgs – mit dem neuen Sporthybrid R System von heiler bestens gerüstet für die Bundesliga-Saison 2025/26.

Beste Bedingungen am Millerntor

Pünktlich zur Bundesliga-Saison 2025/26 präsentiert sich das Millerntor-Stadion rundum erneuert. Mit dem Sporthybrid R System verfügt die Heimstätte der Kiez-Kicker nun über einen Rasen, der Robustheit, optimale Spieleigenschaften und höchste Belastbarkeit vereint. Wir sind stolz, dieses traditionsreiche Stadion mit modernster Technologie ausgestattet zu haben und wünschen dem FC St. Pauli eine erfolgreiche Bundesliga-Saison sowie viele unvergessliche Momente am Millerntor.

Zurück