Bauleiter Tobias Walkenhorst im Video-Portrait
Im Rahmen der Reihe "Berufsbilder live! 2020" des Freundeskreis Hochschule Osnabrück hat sich unser Bauleiter im Sportplatzbau Tobias Walkenhorst vorgestellt.
Anfang November 2020 fanden die "49. Kontaktstudientage Gartenbau, Pflanzentechnologie und Landschaftsarchitektur" des Freundeskreis Hochschule Osnabrück Gartenbau und Landschaftsarchitektur e.V. statt. Wie viele andere Veranstaltungen im vergangenen Jahr wurde die Veranstaltung in digitaler Form abgehalten. Nichts desto trotz haben die Organisatoren ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Unter anderem wurden verschiedene Berufsbilder vorgestellt, indem Absolventen der Hochschule Osnabrück in kurzen Filmbeiträgen über ihren Berufseinstieg und ihre Tätigkeiten in "grünen Berufen" berichtet haben.
Einer dieser Absolventen ist unser Bauleiter Tobias Walkenhorst. Tobias hat bereits seine Ausbildung zum Gärtner im Garten- und Landschaftsbau erfolgreich bei heiler absolviert. Im Anschluss hat er sein Bachelorstudium im Studienfach Landschaftsbau (B. Eng.) erfolgreich abgeschlossen, um direkt darauf seine Stelle als Bauleiter bei heiler anzutreten. Weitere interessante Einblicke in die beruflichen Möglichkeiten im Sportplatzbau und seinen persönlichen Werdegang finden Sie im Videobeitrag.
Danke an Growing Media für die Produktion!
Im Rahmen der Reihe "Berufsbilder live! 2020" des Freundeskreis Hochschule Osnabrück hat sich unser Bauleiter im Sportplatzbau Tobias Walkenhorst vorgestellt.
Wie blicken zurück auf das außergewöhnliche Jahr 2020, das wir trotz seiner Herausforderungen als Team gut gemeistert haben.
Traditionell verzichten wir auf kostspielige Kundenpräsente und lassen das eingesparte Geld wohltätigen Zwecken zukommen. In diesem Jahr kommen unsere Spenden der Heilsarmee Bielefeld und der Aktionsgruppe "Kinder in Not e.V." zugute.
Bayer 04 Leverkusen wappnet sich für die Zukunft auf Top-Niveau: Die Länderspielpause wurde für die Installation des heiler Sporthybrid Turf genutzt. Zukünftig spielen die Profis auf einem hochmodernen und nachhaltigen Grün.
Zum letzten Jahreswechsel haben wir die Aktion „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“ eingeführt. Schon nach einigen Monaten hat sich diese bezahlt gemacht: Zwei Auszubildende des neuen Ausbildungsjahrgangs haben durch die Aktion ihren Weg zu heiler gefunden.
Sieben junge, motivierte Frauen und Männer haben im September 2020 ihre Ausbildung als Gärtner/in im Garten- und Landschaftsbau bei heiler begonnen.
Aufsteiger DSC Arminia Bielefeld hat während der Sommerpause die Coachingzone in der SchücoArena mit Kunstrasen ausgestattet.
In den letzten zwölf Monaten haben wir umfassende Modernisierungsarbeiten am Trainingsgelände des Zweitligisten KSV Holstein Kiel vorgenommen.