Neuer Glanz am Millerntor – Hybridrasen für die Kiez-Kicker
Im Herzen Hamburgs erhielt das Millerntor-Stadion eine umfassende Rasenmodernisierung. Das Hybridrasensystem Sporthybrid R sorgt künftig für optimale Spielbedingungen.
Erfahren Sie alles über aktuelle Projekte, Produktinnovationen und Ereignisse rund um unser Unternehmen.
Im Herzen Hamburgs erhielt das Millerntor-Stadion eine umfassende Rasenmodernisierung. Das Hybridrasensystem Sporthybrid R sorgt künftig für optimale Spielbedingungen.
Neun Jahre nach der ersten Installation des Hybridrasensystems Sporthybrid R erhielt die Volkswagen Arena in Wolfsburg eine umfassende Modernisierung. Inklusive neuer Drainage, moderner Rasenheizung und neuem Hybridrasen.
Nach intensiven Umbauarbeiten erstrahlt das Spielfeld der Voith-Arena in neuem Glanz. Im höchstgelegene Stadion im deutschen Profifußball hat das heiler-Team das Hybridrasensystem Sporthybrid R installiert.
Eine moderne Sportanlage für Bundes- und Landeskaderathleten. Mit der Sanierung der Hahnstraße setzt Frankfurt neue Maßstäbe für Training und Wettkampf.
Sportplatzbau unter besonderen Bedingungen: Auf Amrum und Föhr entstanden neue Sportflächen – geplant und umgesetzt im Einklang mit Schiffsfahrplänen und Gezeiten.
Zwei Vereine, zwei neue Plätze: In Schloß Holte-Stukenbrock sorgen ein neu angelegtes Kleinspielfeld und ein rundum modernisierter Kunstrasen für beste Bedingungen im Vereinsfußball.
Die Hybridrasenplätze von heiler haben auch in dieser Saison beim „Pitch of the Year“-Award überzeugt: Platz eins und zwei in der Bundesliga sowie Platz drei in der 2. Bundesliga für die Spielzeit 2024/25.
Nach rund drei Monaten Bauzeit bietet der neue Kunstrasenplatz des VfL Ummeln optimale Bedingungen – modern, wetterfest und bereit für alle Generationen.
Der TuS Donberg kann sich ab sofort über einen neuen Kunstrasenplatz freuen. Pünktlich zum 1. BIPA 2025 konnte das neue Geläuf fertig gestellt werden.
Der SC Broich-Peel kann sich ab sofort über einen brandneuen Kunstrasenplatz mit moderner Flutlichtanlage freuen – ein echter Gewinn für den Spielbetrieb und die Trainingsqualität im Verein.
Im Auftrag der Stadt Kiel und mit Förderung des Landes Schleswig-Holstein hat das heiler-Team die traditionsreichen Sportanlage von Kilia Kiel um zwei moderne Sportflächen erweitert.
Erfolgreiche Mitarbeitergewinnung aus eigenem Haus. Seit längerem belohnen wir erfolgreiche Mitarbeiterempfehlungen in unserem "Mitarbeiter werben Mitarbeiter"-Programm.
Praktische Einblicke und prominenter Besuch. Ein Rückblick auf eine gelungene Berufsinformationsbörse am Carl-Severing-Berufskolleg.
Du hast noch keinen Ausbildungsplatz für 2025 oder möchtest dich beruflich umorientieren? Wir sind am Freitag, den 14.02.2025 auf der BIB Startklar 2025 vertreten.
Wir blicken auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Mit vielen Highlights, Großbaustellen und unvergesslichen Momenten.
Bereits 2020 realisierte heiler weitreichende Modernisierungen am Trainingsgelände von Holstein Kiel. 2024 folgten zwei weitere Kunstrasenplätze, die die Trainingsmöglichkeiten für den Nachwuchs weiter verbessern.