Wir arbeiten für die besten im Fußball.
Und wir sind stolz darauf.
Signal Iduna Park
Borussia Dortmund setzt auf neueste Technologie
Borussia Dortmund hat sich der allgemeinen Entwicklung im Profifußball zu immer höherwertigeren Spielflächen und den daraus resultierenden Unterschieden im Fußballspiel gestellt. Der Umbau des Signal Iduna Parks von Naturrasen in Hybridrasen erfolgte erstmals 2016. Im Sommer 2025 - neun Jahre nach der Erstinstallation - war eine Rundumerneuerung als Folge der EURO 2024 in Deutschland notwendig.
Im Zuge der Umbaumaßnahmen wurde eine neue Rasentragschicht eingebaut, die speziell auf die Anforderungen eines Hybridrasensystems abgestimmt ist. Ein hoher Sandanteil sichert die Wasserdurchlässigkeit, humoser Oberboden und Torf sorgen für Nährstoff- und Wasserspeicherung. Die Fasern wurden in eine zuvor verlegte Naturrasensode implantiert, so dass das Spiel pünktlich zur Saisoneröffnung gegen Turin spielbereit war.
Den Unterbau mit der Rasenheizung hat heiler bereits nach der deutschen Meisterschaft 2012 erneuert. Während der Sommerpause und der EURO 2012 sind alle Schichten ausgebaut und anschließend neu eingebaut worden. Rund um das Spielfeld herum ist ein Kunstrasen installiert worden.
		
		
		
		VfL Wolfsburg
Volkswagen-Arena
		
		1. FC Heidenheim
Voith-Arena
		
		FC St. Pauli
Millerntorstadion
		
		Holstein Kiel
CITTI FUSSBALL PARK
		
		FC St. Pauli
Trainingszentrum Kollaustraße
		
		SSV Ulm
Donaustadion
		
		1. FC Saarbrücken
Ludwigsparkstadion
		
		Mommsenstadion
		
		NFV-Akademie
Trainingsplatz
		
		1. FC Magdeburg
Trainingsplatz an der MDCC-Arena
		
		SC Preußen Münster
Preußenstadion
		
		1. FC Köln
Trainingsplätze am Geißbockheim
		
		Spvgg. Greuther Fürth
Trainingsplatz
		
		FC Bayern München
Allianz Arena München
		
		VfL Bochum
Trainingsplatz
		
		SC Verl
SPORTCLUB Arena Verl
		
		VfL Osnabrück
Trainingsplatz
		
		RB Leipzig
Red Bull Arena
		
		DFB-Campus
Trainingszentrum
		
		Bayer 04 Leverkusen
Trainingsplatz
		
		1. FSV Mainz 05
Trainingsplatz
		
		VfB Stuttgart
Trainingsplatz
		
		Viktoria Köln
Trainingsplatz
		
		VfL Wolfsburg
Trainingsgelände
		
		Bayer 04 Leverkusen
BayArena
		
		Viktoria Köln
Sportpark Höhenberg
		
		Holstein Kiel
Trainingsgelände
		
		FC Schalke 04
Trainingsgelände
		
		DSC Arminia Bielefeld
Trainingsplatz
		
		Bayer 04 Leverkusen
Trainingsplatz
		
		Holstein Kiel
Holstein-Stadion
		
		1. FSV Mainz 05
Trainingsgelände
		
		FC Augsburg
Trainingsplatz
		
		TSG 1899 Hoffenheim
Trainingsplatz
		
		SV Meppen
Hänsch-Arena
		
		SV Darmstadt 98
Greenkeeping
		
		DSC Arminia Bielefeld
Greenkeeping
		
		Borussia Dortmund
Trainingsgelände
		
		FC Bayern München
Sprinthügel Profifußball
		
		FC Bayern München
Sprinthügel FC Bayern Campus
		
		HSV
Volksparkstadion
		
		Toennies Arena
		
		1. FC Köln
Trainingsplatz
		
		VfL Wolfsburg
Porschestadion
		
		Sportfreunde Lotte
Frimo Stadion
		
		FC Bayern München
FC Bayern Campus
		
		SpVgg Greuther Fürth
Trainingsgelände
		
		RB Leipzig
Trainingsgelände
		
		FC Bayern München
Allianz Arena
		
		1. FSV Mainz 05
MEWA-Arena
		
		SpVgg Greuther Fürth
Sportpark Ronhof
		
		Arminia Bielefeld
Schüco Arena
		
		SV Wehen Wiesbaden
Greenkeeping
		
		1. FC Köln
Franz-Kremer Stadion
		
		Rot-Weiss Essen
Stadion Essen
		
		FC Schalke 04
Veltins Arena